Glatte Wände und perfekte Kanten – Q1 bis Q4 in Meisterqualität
Untergründe vorbereiten, Oberflächen veredeln – staubarm und terminsicher.
Leistungsspektrum Putz & Spachtel
- Maschinen- und Handputz: Für Wände und Decken in Gips, Kalk-Zement oder Sanierputz.
- Spachtelqualitäten Q1–Q4: Von Grundausgleich bis Malerfertig inklusive Schliff.
- Fugen- & Kantenausbildung: Armierung und Eckschutz für lange Haltbarkeit.
- Risssanierung: Gewebeeinlage, Haftbrücken und systemkonforme Sanierung.
- Malervorbereitung: Perfekte Grundierung, Feinspachtel und Endschliff für beschichtungsfertige Flächen.
- Anschlussarbeiten: Passgenaue Anpassungen an Fenster, Türen und Trockenbaukanten.
Qualitätsmerkmale & Materialien
- Staubarme Schleiftechnik mit moderner Absaugung.
- Systemgrundierungen für Beton, Gipskarton oder Altputz.
- Ständige Ebenheits- und Lichtprüfung (Streiflicht) im Baufortschritt.
- Schnelltrocknende Spachtelmassen für verkürzte Bauzeit.
Ablauf Putz & Spachtel
- Bestandsaufnahme: Haftzugfestigkeit, Feuchte und Risse werden geprüft.
- Musterfläche/Q-Definition: Zieloberflächen klären und Bemusterung.
- Untergrundbehandlung: Reinigen, grundieren und wo nötig Armierung einarbeiten.
- Auftrag & Egalisierung: Aufbau in mehreren Lagen je nach Qualitätsstufe.
- Schleifen & Finish: Glättung, Q-Check und Freigabe zur weiteren Beschichtung.
Kundenstimmen Putz & Spachtel
„Wände Q4 wie versprochen – streichfertig ohne Nacharbeit.“
L. S., Charlottenburg„Sehr sauber gearbeitet, kaum Staub trotz bewohntem Zustand.“
A. B., KöpenickFAQ Putz & Spachtel
Welche Q-Stufe ist für mein Projekt sinnvoll?
Wohnräume meist Q3, bei Hochglanz und Sonderoptik Q4.
Trocknungszeiten?
Je nach Schichtdicke und Klima 12–48 Stunden pro Auftrag.
Können Sie Altputz sanieren?
Ja, nach Prüfung und ggf. Einsatz von Armierungssystemen.
Wird alles abgeklebt/abgedeckt?
Umfangreicher Schutz aller angrenzenden Oberflächen ist Standard.